16 August 2008

Freizeitspaß und andere Sorgen

nach zwei Wochen sieht es so aus....


Guten Tag!
Ich habe endlich eine Bleibe! Und zwar für ganze drei Monate. Man könnte sagen es war ein Akt- in gefühlten 20 Teilen. Am Monatsanfang habe ich beschlossen hier auszuziehen- aus dem eierschalen-gelben Haus- weil es mir hier mit fast 400 Euro Miete für ein Durchgangszimmer einfach zu teuer war. Da ich dann auch sofort gekündigt hatte- hatte ich Stress etwas Neues zu finden! So fand ich eine nette WG mit zwei deutschen Boys und einem Hund und geschätzten 3 Trilliarden Hundehaaren in der ganzen Wohnung- um NUR EIN HAAR- wäre ich dort eingezogen.
Aber wie das Schicksal es so will- habe ich doch noch gefunden wonach ich gesucht. Eine nette 4er WG in einer hübschen Altbauwohnung. Und sie sind Kunststudenten. Na, da kann man doch nicht meckern. Ich freue mich schon darauf dort zu wohnen und kann mich jetzt entspannen.
(Die Hare Krishna-WG, die ich mir angeschaut hatte- war übrigens auch nicht zu verachten. Da stellt man sich schon die Frage- ob man lieber mit Fell-Kleid aus Hundehaaren zur Arbeit geht oder komplett im Räucherstäbchen-Dunst. Ich wüsste nicht was ich wählen sollte.) Ja, soviel zum Thema WG-Suche. Zumindest habe ich so schon ein paar Leute kennengelernt- das kann ja nie schaden.

Der Sommer scheint hier schon wieder vobei zu sein- eine traurige Angelegenheit momentan- gestern gab es ein ganz unglaubliches Gewitter- soviele Blitze an einem Abend habe ich noch nie gesehen. Uh- das war gruselig.

Ganz fabelhaft an Wien finde ich die Tatsache, dass es hier eine Donau gibt, an deren Seite man sich bei strahlendem Sonnenschein legen kann- raus aus der U-Bahn- heinein in den Urlaub. Es wachsen zwar rund um die Donau struppige Gräser- aber das tut der Urlaubsstimmung keinen Abbruch. Und ganz in der Nähe ist auch eine Partymeile- direkt am Wasser. Man hat den Eindruck man sei auf Klein-Rhodos (auf der Sauf-Meile).

Und der PRATER- was würde es nur unserer Dorfjugend bedeuten- JEDEN TAG lässig am Autoscooter abhängen zu können, den großartigen Sprüchen des Mannes, der die Chips verkauft, zu lauschen und sich dabei mit Bier abzufüllen...auf dem PRATER wäre es möglich. Ein Ganz-Jahres-Rummel- mit Geschichte (von der allerdings nur noch Bruchstücke zu sehen sind- bis auf das Karussel mit echten Pferden, dem Riesenrad und ein paar anderen Fahrgestellen- ist vom alten Charme wenig erhalten...)
Es gibt auf jeden Fall noch sehr viel zu entdecken- und falls man mal nicht weiß, was man tun soll- ins Museum kann man hier immer gehen- hier gibt es ständig tolle Ausstellungen!
Ja, jetzt hab ich den Kulturteil auch noch miteingebunden und verabschiede mich mit besten Grüßen,
Katrin

Keine Kommentare: